Bekanntmachungsblatt Nr. 40
Mittwoch, 1. Oktober 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin
Bekanntmachungsblatt Nr. 40
Herzlichen Dank an alle Besucher und Spender
Am Samstag Abend hat das Benefizkonzert des Bosch-Orchesters in unserer Kirche stattgefunden.
Während des Konzertes selbst sind fast 2500,00 Euro gespendet worden, auf dem Spendenkonto waren bis Samstagabend nicht ganz 1500,00 Euro eingegangen und der Verein Herzensengel e.V. wird noch 500 Euro drauflegen.
Ziel war es bei der Anschaffung eines Zoomgerätes zu unterstützen, was fast geschafft wurde, wie mir eine Verantwortliche des Orchesters mitgeteilt hat. Ich darf mich bei allen bedanken, die sich hier beteiligt haben, vorne weg aber beim Bosch-Orchester wie auch beim Verein Herzensengel e.V. und auch bei der Kirchengemeinde, die die Kirche als Veranstaltungsstätte zur Verfügung gestellt hat.
Einladung zur Ommersheimer Kerb
Am kommenden Wochenende feiern wir wieder das Kirchweihfest unserer Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, unsere „Ummaschummer Kerb“. In diesem Jahr werden die Jungs und Mädels vom Jahrgang 2007 dafür sorgen, dass es von sonntags bis in die Nacht von Dienstag auf Mittwoch wieder heißt:
„Wäm isch die Kerb? Unser!“ Ich bin froh und stolz, dass sich auch dieses Jahr wieder ein Schuljahrgang zusammengefunden hat, der die Tradition „der Kerb“ weiterführt und der dieses schöne Brauchtum nach alter Sitte feiern wird. Ich möchte mich auch herzlich bei allen teilnehmenden Vereinen und unserer Gastronomie bedanken, denn ihr gebt unserer Kerb ihren unnachahmlichen Charakter!
Höhepunkt wird sicher einmal mehr die Kerweredd sonntags vor Spielmanns sein, in der manch lustige Begebenheit des vergangenen Jahres wieder ihr Fett wegbekommen wird. Das Kerwespiel des TuS und die anschließende Party auf dem Sportplatz, der Kneipenrundgang am Montag und die „Original Ummaschummer Kerwemusikanten“ in der Ortsmitte am Montagabend garantieren wieder viel ausgelassene Stimmung!
Ich wünsche allen, vorneweg natürlich dem „Johrgang 2007“, viel Spaß und eine großartige Zeit auf der „Ummaschummer Kerb“! Haut rein!
Hat die Kerb e Loch? Nä, nadirlich nit! Mir sinn jo in Ummaschumm!
"Abnahme" der Kerweredd
Wir jedes Jahr darf ich den diesjährigen Kerwejohrgang am Freitagabend herzlich in Sitzungszimmer im alten Rathaus einladen, um die Kerweredd "abzunehmen". Wir treffen uns um 19.00 Uhr! Mitzubringen sind die Redd, eine geölte Stimme und ein bißchen Durst!
Straßensperrung während der Kerwemusik am Kewemontag
Die Kerwemusik erfreut sich immer größerer Beliebtheit und so mussten viele Besucher in den letzten Jahren auf die Straße ausweichen. Vornehmlich zum Einbruch der Dunkelheit wurde das gefährlich. Um die Zeit während der Kerwemusik sicher zu gestalten, wird am Kerwemontag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr die Saarpfalzstraße im Bereich vor Spielmanns vollgesperrt. Ich bitte dies zu beachten und hoffe auf Ihr Verständnis!
Kontrollen im Bereich der Kita
Nach der Öffnung des Hüttenweges wurde ich vornehmlich aus Reihen von Eltern und Personal der Kita darauf angesprochen, dass sich nur noch selten an die 30er Zone direkt vor der Einfahrt zur Kita gehalten wird. Diese wurde aber gerade eingerichtet, um den Bereich dort abzusichern. Viele Eltern kommen zu Fuß, um Kinder in der Kita abzuholen und sie zu bringen, die Kita selbst macht mit den Kids oft Ausflüge in die umliegenden Wälder. Insofern ist es geboten, in dem Bereich angepasst zu fahren. Ich habe die Verkehrsüberwachung des Saarpfalzkreises demnach gebeten, die Kontrollfrequenz dort in den kommenden Wochen etwas zu erhöhen und darf nochmal insgesamt auf das Einhalten der 30 zwischen 7.00 Uhr und 17.00 Uhr hinweisen.