Willkommen

Carolin Usner-Reinhard

Ommersheim ist eine Herzensangelegenheit. Mitten im Biosphärenreservat Bliesgau liegt Ommersheim umgeben von viel Natur. Die rund 2300 Einwohner leben gerne hier, man ist in einer Vielzahl von Vereinen organisiert und so gibt es im Jahreskreis eine bunte Vielfalt an Festen und kulturellen Veranstaltungen. Ein Höhepunkt stellt dabei sicherlich das Ommersheimer Dorffest da, das jedes Jahr am ersten Juliwochenende, zum Patronatsfest unserer Kirche „Mariae Heimsuchung“, stattfindet.

Natürlich wird auch die „Kerb“ (Kirchweih) am ersten Sonntag im Oktober nach alter Sitte gefeiert.

Ommersheim ist ein lebendiger und lebenswerter Ort. Es gibt kaum Leerstände, und neben einem breiten gastronomischen Angebot, laden auch immer mehr Übernachtungsmöglichkeiten zum Erkunden von Ommersheim und seiner Umgebung ein.

Ommersheim gehörte lange zur Grafschaft Blieskastel und lag so unter der Herrschaft derer von der Leyen. Das alte Rathaus und die Zehntscheune in der Hofstraße zeugen noch heute von dieser Epoche.

Nach dem Wiener Kongress im Jahre 1815 gehörte Ommersheim über einhundert Jahre lang zum Königreich Bayern, was Ortsfarben und Wappen noch heute bezeugen. Bis zur Gebiets- und Verwaltungsreform 1974 war der Ort eine eigenständige Gemeinde mit den Ortsteilen Ziegelhütte, Nußweiler Hof und Gut Philippsburg. Seit 1974 gehört Ommersheim zur Gemeinde Mandelbachtal.

Ommersheim, das ist Heimat und ein Lebensgefühl. Alle Gäste von Nah und Fern sind stets Willkommen und schnell in unser Dorfleben integriert.

Ommersheim hat Freundschaften etwa nach Norwegen, England, die USA und seit den 60er Jahren auch eine bis heute gelebte Partnerschaft mit Vichte im belgischen Flandern.

Nehmen Sie teil an unserem Dorf – als virtueller Besucher dieser Internetseite oder vielleicht schon bald in Ommersheim.

Herzlichst

Ihre Ortsvorsteherin Carolin Usner-Reinhard

Termine

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       

Wanderverein "Alpenrose 1922"

Tour nach Aßweiler - 10.000 Schritte -
Fragen? : Telefon: 0176/54 86 01 00 oder E-Mail: alpenrose1922@online.de

Wanderverein "Alpenrose 1922"

Jahreshauptversammlung 2025 - Vereinsraumn SFH

Beiträge

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Sonntag, 12. Januar 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 2

    Die Ortsvorsteherin informiert

  • Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin Donnerstag, 9. Januar 2025 von Carolin Usner-Reinhard, Ortsvorsteherin

    Bekanntmachungsblatt Nr. 1

    Die Ortsvorsteherin informiert

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie hier und in unserer Datenschutzerklärung.